Impressum   Datenschutz    

  • PROJEKT

    • Alle Projektpartner
    • Fraunhofer IMW
    • Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung
    • Deutsches Biomasseforschung...
    • Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt
  • LANDWIRTSCHAFT

    • Fallstudien
    • Anbauvarianten
    • Forschungsbedarfe
  • ÖKOLOGIE

    • Bedingungen
    • Anforderungen
    • Saatgutmischung
    • Mindestbreite Blühstreifen
    • Erwartungen
  • GESCHÄFTSMODELLE

    • Wirtschaftlichkeit
    • Gesetzeslage
  • AKZEPTANZ

    • Durchführung
    • Ergebnisse
    • Akzeptanz vor Ort
  • INFORMATIONEN

    • Veröffentlichungen
    • Kontakt
    • Glossar
    • Impressum
    • Datenschutz
  • Mehr

    Use tab to navigate through the menu items.
    Brille und Notizbuch

    VERÖFFENTLICHUNGEN

    An dieser Stelle finden Sie verschiedene Publikationen zum Agri4Power-Konzept. 

    Brosch_Agri4Power_web.pdf

    BROSCHÜRE Agri4Power

    20210608 AP 2 Gesch„ftsmodell und Wirtschaftlichkeit -IMW.pdf

    GESCHÄFTSMODELL UND WIRTSCHAFTLICHKEIT

    20210608 AP3 Landwirtschaft- DBFZ.pdf

    CHANCEN & HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE LANDWIRTSCHAFT DBFZ

    20210608 AP1 Recht -IMW.pdf

    RECHT

    20210608 AP4 ™kologie-Stiftung Kulturlandschaft.pdf

    ÖKOLOGISCHER NUTZEN STIFTUNG KULTURLANDSCHAFT SACHSEN-ANHALT

    20210608 AP5 Akzeptanzfaktoren_-UFZ.pdf

    GESELLSCHAFTLICHE RESONANZ UFZ

    20210608 Fragen an Teilnehmer.pdf

    FRAGEN AN DIE TEILNEHMER

    20210608 Identifikation weiterer Forschungspotenziale und F”rderbedarfe.pdf

    FORSCHUNGSPOTENTIALE & KÜNFTIGE HERAUSFORDERUNGEN

    20210608 Motivation und Konzept Schneider pdf.pdf

    MOTIVATION & KONZEPT

    20210608 Umsetzung -IMW.pdf

    UMSETZUNG IMW

    PROJEKT

    Alle Projektpartner

    Fraunhofer IMW

    Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung GmbH - UFZ

    Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt

    Deutsches Biomasseforschungszentrum

    Gut Krauscha

    Next2Sun

    Terrawatt

    ​

    LANDWIRTSCHAFT

    Fallstudien

    Anbauvarianten

    Forschungsbedarfe

    ​

    ÖKOLOGIE

    Bedingungen

    Anforderungen

    Saatgutmischungen

    Mindestbreite Blühstreifen

    Erwartungen

    ​

    GESCHÄFTSMODELLE

    Gesetzeslage

    Wirtschaftlichkeit

    ​

    AKZEPTANZ

    Durchführung

    Ergebnisse

    Akzeptanz vor Ort

    ​

    INFORMATIONEN

    Veröffentlichungen

    Kontakt

    Glossar

    ADRESSE

    Fraunhofer IMW

    Dr. Christoph Gerhards

    Tel. +49 341 231039-0

    info@agri4power.com

    ​

    Impressum     Datenschutz