top of page
Rapsfeld

ÖKOLOGIE

Rapsfeld

ÖKOLOGIE

Die Erhöhung der Biodiversität im Agrarraum ist ein Kernanliegen der Stiftungsarbeit der Stiftung Kulturlandschaft Sachsen-Anhalt. Die Integration biodiversitätsfördernder Blühstreifen und Elemente in das BiWiBi-Landnutzungskonzept kann dazu durch das Angebot an zusätzlichen Nahrungshabitaten und vernetzenden Strukturen beizutragen.


Die Beantwortung folgender Fragestellungen steht im Mittelpunkt des Teilvorhabens Ökologie.

Bedingungen
Naturschutzfachlich-ökologische Anforderungen
Saatgutmischungen
AdobeStock_349803307.jpeg
Anforderungen an die Blühstreifen unter den Bedingungen des Betriebs vertikal aufgeständerter, bifacialer Solaranlagen
AdobeStock_272840231.jpeg
Naturschutzfachlich-ökologische Anforderungen an die Blühstreifen zur Sicherstellung größtmöglicher positiver Effekte auf die Biodiversität im Agrarraum.
AdobeStock_302413929.jpeg
Zusammenstellung von geeigneten Saatgutmischungen für die Anlage unter bifacialen Solarmodulen
Mindestbreite der Blühstreifen
Abschätzung der ökologischen Wechselwirkungen von Blühstreifen und Kulturen
Erwartungen der LandwirtInnen an das integrierte BiWiBi-Landnutzungskonzept
AdobeStock_285228248.jpeg
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen. Klicken Sie einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.
AdobeStock_302413929.jpeg
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen. Klicken Sie einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.
AdobeStock_220064503.jpeg
Ich bin ein Textabschnitt. Klicken Sie hier, um Ihren eigenen Text hinzuzufügen. Klicken Sie einfach auf „Text bearbeiten“ oder doppelklicken Sie, um Ihren Inhalt hinzuzufügen und die Fonts zu ändern. Hier können Sie Ihren Besuchern mehr erzählen.
bottom of page