top of page
Wiesen und Felder

DIE
LANDWIRTSCHAFT

FORSCHUNGSBEDARFE

Weltweit wurden APV-Konzepte realisiert, die einen Mehrwert für die Landwirtschaft ergeben. Das Agri4Power-Konzept, wurde in keinem bisherigen Forschungsprojekt untersucht. Recherchen haben gezeigt, dass Forschung bei Umsetzung von APV und den Anbaukulturen weiterhin erforderlich ist. Es existieren keine allgemeingültigen Ergebnisse für den Anbau von Anbaukulturen in unmittelbarer Umgebung von APV mit bifacialen Solarmodulen und Blühstreifen, da diese für jeden Standort individuell sind. Es sind vor allem Abstandsbreiten von 8-12 m zwischen den Modulreihen, die eine flächendeckende Realisierung von bifacialen Solarmodulen auf landwirtschaftlichen Flächen und den Einsatz von Landmaschinen bestimmen.

Entscheidend ist, dass praktische Erfahrungen mit dem Agri4Power Konzept gesammelt werden. Vor allem im Bereich Agri–PV sind noch viele Fragen offen, insbesondere zur Änderung des Bewirtschaftungsaufwands und des Ertrags bei verschiedenen Anbaukulturen. Im Rahmen des Projektes wurde eine Blühpflanzenmischung entwickelt, die eine Vielzahl verschiedener Insekten bedient. Hier wollen wir natürlich testen, wie gut dies in der Praxis an Agri-PV-Anlagen funktioniert. Es muss auch untersucht werden, wie z. B. die Tierwelt reagiert. Neben der Untersuchung der Ertragseffekte von Blühstreifen auf Sonderkulturen sind insbesondere die Ertragseffekte aufgrund der temporären Verschattung auf unterschiedliche Anbaukulturen zu untersuchen. Darüber hinaus wäre die praxisgerechte Untersuchung der zeitlichen Mehraufwände für die typischen Bearbeitungsschritte in der Landwirtschaft zu analysieren.

Auch einige rechtliche Fragen müssen geklärt werden und Rechtssicherheit geschaffen werden, was zum Beispiel die Weiterzahlung der EU Agrarhilfen in Kombination mit der Agri–PV angeht. Dafür müssen die Flächen ihren Ackerstatus behalten. Dies ist für Landwirt*innen ein sehr wichtiger Aspekt. Wir wollen ein Miteinander erreichen und gemeinsam mit den Landwirtschaftstreibenden einen guten Weg finden.

bottom of page